
Kummooyeh – Meistere Schwertkampf und Bogenschießen
Lerne die traditionelle koreanische Kampfkunst, die Präzision, Technik und mentale Stärke vereint.
Melde Dich und komm zum Probetraining!

Die Tradition des Schwertkampfes neu erleben
Warum Kummooyeh?
- Traditionelle Kampfkunst mit modernen Trainingsmethoden
- Kombination aus Schwertkampf und Bogenschießen
- Fokus auf Technik und persönliche Entwicklung
Mehr als nur Training – Unsere Gemeinschaft
Was uns ausmacht
- Individuelle Betreuung und familiäre Atmosphäre
- Regelmäßige Gürtelprüfungen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Zusammenarbeit mit Hapkido-Schulen in der Region
Trainerteam
Unsere Kummooyeh-Schule wird von einem engagierten Trainerteam geleitet, das traditionelle Kampfkunst mit moderner Methodik verbindet.
Silke Theis (2. Dan Kummooyeh, 1. Dan Taekwondo) bringt jahrelange Erfahrung in koreanischen Kampfkünsten mit. Ihr Fokus liegt auf der technischen Präzision und der individuellen Förderung der Schüler*innen.
Unterstützt wird sie von Corine Fontana (1. Dan Kummooyeh), die ihre Begeisterung für Kummooyeh weitergibt und die Trainingsgruppe mit Engagement begleitet. Gemeinsam sorgen sie für eine fundierte und motivierende Ausbildung.


Silke Theis
Übungsleiterin
Meistergrad
2. Dan Kummooyeh (2022)
1. Dan Taekwondo (2017)
Ausbildung
- DOSB-Übungsleiterin C
- Sportabzeichen Prüferin

Corine Fontana
Übungsleiterin
Aktuelle Gürtelstufe
1. Dan Kummooyeh (2025)
Ausbildung
- DOSB-Übungsleiterin C
- Sportabzeichen Prüferin
Highlights & Erfolge der Abteilung
Unser Training kombiniert traditionelle Werte mit modernem Unterricht. Neben Techniken und Formen stehen innere Ruhe und Körperbeherrschung im Mittelpunkt. Fortgeschrittene üben Schnitttechniken mit scharfen Klingen – ein Zeichen höchster Präzision.
Unsere Highlights:
- 2008: Kummooyeh wird in Deutschland bekannt
- 2017: Einführung von Kummooyeh beim VfR Simmern und Eingliederung in die Abteilung koreanische Kampfkünste
- 2019: Teilnahme am 2. internationalen Kummooyeh-Seminar mit Großmeister Jang
- 2023 und 2024: Teilnahme an Wettkämpfen der German Opens
- Heute: Eine wachsende Gemeinschaft von Kampfkunst-Begeisterten
Gemeinsam lernen – für Anfänger und Fortgeschrittene
Trainingszeiten
- Montag: 18:30 – 19:30 Uhr (Hunsrück-Schule)
- Dienstag: 19:30 – 20:30 Uhr (Erwachsene & Fortgeschrittene, HJG)
- Donnerstag: 18:00 – 19:00 Uhr (HJG)
Alle Trainingszeiten findest Du auch in unserem interaktiven Kalender.
Hinweis

Alle Termine im Überblick - Unser interaktiver Kalender
Veranstaltungen für 1st September
Veranstaltungen für 2nd September
Kummooyeh – Training – Erwachsene und Fortgeschrittene Jugendliche
Veranstaltungen für 3rd September
Veranstaltungen für 4th September
Veranstaltungen für 5th September
Veranstaltungen für 6th September
Veranstaltungen für 7th September
Veranstaltungen für 8th September
Veranstaltungen für 9th September
Kummooyeh – Training – Erwachsene und Fortgeschrittene Jugendliche
Veranstaltungen für 10th September
Veranstaltungen für 11th September
Veranstaltungen für 12th September
Veranstaltungen für 13th September
Veranstaltungen für 14th September
Veranstaltungen für 15th September
Veranstaltungen für 16th September
Kummooyeh – Training – Erwachsene und Fortgeschrittene Jugendliche
Veranstaltungen für 17th September
Veranstaltungen für 18th September
Veranstaltungen für 19th September
Veranstaltungen für 20th September
Veranstaltungen für 21st September
Veranstaltungen für 22nd September
Veranstaltungen für 23rd September
Kummooyeh – Training – Erwachsene und Fortgeschrittene Jugendliche
Veranstaltungen für 24th September
Veranstaltungen für 25th September
Veranstaltungen für 26th September
Veranstaltungen für 27th September
Veranstaltungen für 28th September
Veranstaltungen für 29th September
Veranstaltungen für 30th September
Kummooyeh – Training – Erwachsene und Fortgeschrittene Jugendliche
Veranstaltungen für 2nd Oktober
Einfach und unkompliziert – so erreichst Du uns
Du hast Fragen zu unseren Angeboten, brauchst Infos zur Mitgliedschaft oder willst ehrenamtlich oder als Sponsor aktiv werden?
Dann melde dich einfach telefonisch oder per Mail bei uns!
Fotos auf dieser Seite von Ronny Müller von rnm.