Schach in Simmern – Strategie, Taktik und Gemeinschaft
Ob Anfänger oder erfahrener Spieler – werde Teil unserer Schachgemeinschaft!

Schach für alle – Von Einsteigern bis zu Turnierspielern
Warum Schach beim VfR Simmern?
- Offene Gemeinschaft für alle Spielstärken
- Kein fester Trainingszwang – wir treffen uns flexibel nach Absprache
- Möglichkeit zur Teilnahme an Ligaspielen und Turnieren
Geschichte der Abteilung
Über 70 Jahre Schachtradition in Simmern
Die Schachabteilung des VfR Simmern wurde 1950 gegründet und spielte über Jahrzehnte hinweg erfolgreich in regionalen Ligen. Mit ehemaligen Spielern wie Mathias Gerusel, der Deutscher Jugendmeister und Vizeweltmeister wurde, haben wir eine beeindruckende Geschichte. Heute sind wir Teil der Schach-Spielgemeinschaft Hunsrück (SSG Hunsrück) und bieten weiterhin ein Zuhause für alle Schachbegeisterten.
Meilensteine:
- 1950: Gründung der Schachabteilung des VfR Simmern
- 1970–2000: Erfolge in der höchsten Klasse des Schachkreises Koblenz
- 2008: Gründung der Schach-Spielgemeinschaft Hunsrück aus CdSf Kirchberg und VfR Simmern zur Stärkung des Ligabetriebs
- Heute: Flexible Treffen, Turnierteilnahmen und eine aktive Gemeinschaft

Trainings- und Spielbetrieb
Treffen & Spielbetrieb:
- Treffen: Training Freitags ab 20 Uhr im Klosterkeller, Klostergasse, 55481 Kirchberg (Hunsrück) und nach Absprache.
- Teilnahme an der Schach-Spielgemeinschaft Hunsrück (SSG Hunsrück)
- Spielformat: Freundschaftsspiele, Training, Turnierteilnahmen

Einfach und unkompliziert – so erreichst Du uns
Unsere Abteilung lebt von engagierten Schachfreunden, die ihr Wissen teilen und sich gegenseitig herausfordern. Vom Hobbyspieler bis zum erfahrenen Vereinsspieler ist bei uns jeder willkommen.
Du hast Fragen zu unseren Angeboten, brauchst Infos zur Mitgliedschaft oder willst ehrenamtlich oder als Sponsor aktiv werden?
Dann melde dich einfach telefonisch bei uns!

Reinhard Reetz
Übungsleiter
Porträt von Reinhard Reetz erstellt von Ronny Müller von rnm.