Badminton – Dynamik, Spaß und Gemeinschaft beim VfR Simmern
Von Anfängern bis zu ambitionierten Freizeitspielern: Hier findest Du Deinen Platz auf dem Spielfeld
Badminton, seit 1976 eine Abteilung im VfR 1921 e.V. Simmern, im Wettkampfsport und „Just for fun“, suchen Leute von heute, GROßE oder kleine, männlich oder weiblich, Hexennachtturnier für Mixed-Paare
Ob Technik, Bewegung oder Teamgeist – Badminton beim VfR Simmern bietet Dir alles, was den Sport so faszinierend macht. Komm vorbei, erlebe die Dynamik und werde Teil einer großartigen Gemeinschaft!
Jetzt reinschnuppern und den Schläger schwingen!

Federball war gestern – Badminton für jeden!
Einzigartige Gemeinschaft und Tradition
Für alle Generationen
Mach mit!

Was einen Badmintonspieler ausmacht!
von Martin Knupp: Yonex-Badminton-Jahrbuch 1986
„Ein Badmintonspieler sollte verfügen über die Ausdauer eines Marathonläufers, die Schnelligkeit eines Sprinters, die Sprungkraft eines Hochspringers, die Armkraft eines Speerwerfers, die Schlagstärke eines Schmiedes, die Gewandtheit einer Artistin, die Reaktionsfähigkeit eines Fechters, die Konzentrationsfähigkeit eines Schachspielers, die Menschenkenntnis eines Staubsaugervertreters, die psychische Härte eines Arktisforschers, die Nervenstärke eines Sprengmeisters, die Rücksichtslosigkeit eines Kolonialherren, die Besessenheit eines Bergsteigers sowie über die Intuition und Phantasie eines Künstlers. Weil diese Eigenschaften so selten in einer Person versammelt sind, gibt es so wenig gute Badmintonspieler.“
Aber auch nicht so perfekt macht Badminton Spass!
gez. Wolfgang Schamma - Abteilungsleiter
Badminton – Was ist das eigentlich?
Grundlagen des Spiels
- Spielfeld: Das rechteckige Spielfeld ist durch ein Netz in der Mitte geteilt. Einzelspiele finden auf einem 5,18 Meter breiten Feld statt, Doppelspiele auf 6,10 Metern. Die Spielfeldlänge beträgt einheitlich 13,40 Meter.
- Ausrüstung: Gespielt wird mit speziellen Schlägern und Federbällen, die traditionell aus 16 Federn und einem Korkfuß bestehen.
- Spielweise: Der Ball wird diagonal ins Feld des Gegners aufgeschlagen. Schnelle Reflexe, präzise Schläge und kluges Taktieren sind gefragt, um Punkte zu erzielen.
Das Punktesystem
Warum Badminton?

Unser Highlight - Das Hexennachtturnier
Unser alljährliches Highlight ist das seit 1987 stattfindende Hexennachtturnier für Mixed Paare. In der Nacht zum 1. Mai 2025 ist es das 35te Turnier. Nebenan findest du Eindrücke des letzten Turniers. (Bisher Platzhalter aus dem Training)
An dieser Stelle werden alljährlich die Ausschreibung zum Turnier und die Ergebnislisten veröffentlicht.
- 34. Hexennachtturnier 2024 (Datei)
- Meldeliste (Datei)
- Ergebnislisten (Datei)
Trainerteam
Unsere Badminton-Abteilung wird von erfahrenen Trainern geleitet, die ihr Wissen mit Begeisterung weitergeben und für eine freundliche Trainingsatmosphäre sorgen.
Wolfgang Schamma, unser Abteilungsleiter, kümmert sich intensiv um das Training des Nachwuchses. Mit viel Geduld und Fachwissen führt er junge Spieler in die Welt des Badmintons ein und vermittelt ihnen Technik und Spielfreude.
Unterstützt wird er von Übungsleiter Ingo Mager, der sich besonders um die erwachsenen Freizeitspieler kümmert und ihnen hilft, ihre Technik und ihr Spielverständnis zu verbessern. Gemeinsam sorgen sie für ein motivierendes Training!

Wolfgang Schamma
Abteilungsleiter

Ingo Mager
Übungsleiter
Unsere Trainingszeiten – Wann bist Du dabei?
Unsere Trainingszeiten sind flexibel und bieten für jede Spielstärke die perfekte Gelegenheit, Badminton zu erleben. Ob Kinder oder Erwachsene, Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns ist für alle etwas dabei!
Derzeit haben wir leider keine Mannschaften mehr, die in unserem Landesverband dem, Badminton-Verband Rheinland am Spielgeschehen teilnehmen. Gleichwohl sind einige Abteilungsmitglieder aktive Turnierspieler oder als Mannschaftsmitglieder in auswärtigen Vereinen tätig.
Trainingszeiten
- Nachwuchs (ab 8 Jahre):
- Montag: 17:00 – 18:00 Uhr
- Erwachsene:
- Montag: 18:00 – 20:00 Uhr
- Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr
Alle Trainingszeiten findest Du auch in unserem interaktiven Kalender.
Hinweis

Alle Termine im Überblick - Unser interaktiver Kalender
Veranstaltungen für 29th September
Veranstaltungen für 1st Oktober
Veranstaltungen für 2nd Oktober
Veranstaltungen für 3rd Oktober
Veranstaltungen für 4th Oktober
Veranstaltungen für 5th Oktober
Veranstaltungen für 6th Oktober
Veranstaltungen für 7th Oktober
Veranstaltungen für 8th Oktober
Veranstaltungen für 9th Oktober
Veranstaltungen für 10th Oktober
Veranstaltungen für 11th Oktober
Veranstaltungen für 12th Oktober
Veranstaltungen für 13th Oktober
Veranstaltungen für 14th Oktober
Veranstaltungen für 15th Oktober
Veranstaltungen für 16th Oktober
Veranstaltungen für 17th Oktober
Veranstaltungen für 18th Oktober
Veranstaltungen für 19th Oktober
Veranstaltungen für 20th Oktober
Veranstaltungen für 21st Oktober
Veranstaltungen für 22nd Oktober
Veranstaltungen für 23rd Oktober
Veranstaltungen für 24th Oktober
Veranstaltungen für 25th Oktober
Veranstaltungen für 26th Oktober
Veranstaltungen für 27th Oktober
Veranstaltungen für 28th Oktober
Veranstaltungen für 29th Oktober
Veranstaltungen für 30th Oktober
Veranstaltungen für 31st Oktober
Einfach und unkompliziert – so erreichst Du uns
Du hast Fragen zu unseren Angeboten, brauchst Infos zur Mitgliedschaft oder willst ehrenamtlich oder als Sponsor aktiv werden?
Dann melde dich einfach telefonisch oder per Mail bei uns!
Fotos auf dieser Seite von Ronny Müller von rnm.