Image

Koreanische Kampfkünste – Stärke, Technik und Tradition

Lerne effektive Selbstverteidigung mit Hapkido oder meistere den Schwertkampf mit Kummooyeh – finde Deinen Weg!

Die Abteilung für koreanische Kampfkünste beim VfR Simmern verbindet Tradition mit moderner Kampfkunst. Egal, ob Du Deine Selbstverteidigungsfähigkeiten mit Hapkido verbessern oder Dich in der Kunst des Schwertkampfes mit Kummooyeh weiterentwickeln möchtest – hier findest Du den perfekten Einstieg. Unsere erfahrenen Trainer*innen begleiten Dich auf Deinem Weg.

Werde Teil unserer Kampfkunst-Community!

Training finden
Fünf Personen in schwarzer Kampfkunstbekleidung üben Hapkido auf einer Matte mit roten Rändern. Einige tragen farbige Gürtel (rot, grün, blau, gelb) und führen verschiedene Bewegungen und Positionen aus.

Mehr als nur Kampfsport – Dein Einstieg in die koreanischen Kampfkünste

Viele Menschen möchten eine Kampfkunst erlernen, wissen aber nicht, welche die richtige für sie ist. Unsere Abteilung bietet mit Hapkido und Kummooyeh zwei vielseitige Disziplinen, die sowohl körperliche als auch mentale Stärke fördern. Während Hapkido den Fokus auf Selbstverteidigung legt, verbindet Kummooyeh Schwertkampf mit traditionellem Bogenschießen.
Ein Mann in einer schwarzen Kampfkunstuniform mit rotem Kragen und einem weißen Gürtel übt Kummooyeh, während er einen Bogen spannt.

Warum koreanische Kampfkünste?

  •  Effektive Selbstverteidigung und traditionelle Techniken
  • Training für Körper, Geist und mentale Stärke
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet

Mehr als nur Training – Unsere Gemeinschaft

Hapkido beim VfR Simmern bedeutet mehr als Technik und Selbstverteidigung. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und fördern die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Durch gemeinsame Events, Lehrgänge und Prüfungen bleibt unser Training abwechslungsreich und spannend.

Was uns ausmacht

  • Individuelle Betreuung und familiäre Atmosphäre
  • Regelmäßige Gürtelprüfungen zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Zusammenarbeit mit anderen Hapkido-Gruppen in der Region (u.a. Kastellaun, Rheinböllen)
Ein Mann in einer schwarzen Kampfkunstuniform mit rotem Kragen und einem weißen Gürtel übt Kummooyeh, während er einen Bogen spannt.

Eine Abteilung - Zwei Kampfkünste

Hapkido – Die Kunst der Selbstverteidigung

Hapkido ist eine vielseitige koreanische Kampfkunst, die effektive Tritt-, Schlag- und Hebeltechniken mit Meditation und Atemkontrolle kombiniert. Es ist keine Wettkampfsportart, sondern ein ganzheitliches System zur Selbstverteidigung und persönlichen Entwicklung.

Hapkido-Highlights:

  • Hebel-, Wurf- und Schlagtechniken für effektive Selbstverteidigung
  • Fallschule und Atemtechniken zur Körperkontrolle
  • Ideal für alle Altersgruppen und Fitnesslevel
Mehr über Hapkido erfahren

Kummooyeh – Meistere das Schwert und den Bogen

Kummooyeh ist eine traditionelle koreanische Kampfkunst, die Schwertkampf, Bogenschießen und mentale Disziplin vereint. Anfänger und Fortgeschrittene trainieren gemeinsam und unterstützen sich gegenseitig bei der Weiterentwicklung ihrer Technik.

Kummooyeh-Highlights:

  • Präziser Schwertkampf mit traditionellen Techniken
  • Koreanisches Bogenschießen mit instinktiver Schusstechnik
  • Kombination aus Körperbeherrschung, Kraft und Präzision
Mehr über Kummooyeh erfahren
Zwei Kämpfer in schwarzer Kampfkunstbekleidung üben Kummooyeh in einer Halle. Der Kämpfer links hat einen blauen Gürtel und führt einen Stockkampf mit dem Kämpfer rechts, der einen roten Gürtel trägt. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmer zu sehen, die ebenfalls mit Stöcken trainieren.
Eine Kampfsportübung in einer Hapkido-Trainingseinheit, in der eine Frau mit rotem Gürtel eine Technik demonstriert, während andere Teilnehmer mit blauen und gelben Gürteln im Hintergrund üben.
Drei Praktizierende der koreanischen Kampfkunst Kummooyeh stehen in einer Sporthalle und halten Bögen in der Zielposition. Sie tragen schwarze Trainingsanzüge mit farbigen Akzenten und Gürteln.
Ein Hapkido-Training mit mehreren Praktizierenden in schwarzer Kleidung, die verschiedene Kicks ausführen, während sie auf einer Trainingsmatte stehen.
Ein roter Schutzhelm, eine schwarze Kummooyeh-Waffe mit Drachenverzierung und eine Sporttasche sind auf einer Holzoberfläche angeordnet, was auf die koreanische Kampfkunst hinweist.
Ein Kind mit grünem Gürtel führt einen Kick im Hapkido-Training aus, während ein anderer Schüler mit blauem Gürtel auf dem Boden sitzt und ein Trainingsgerät hält. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmer, die ebenfalls in Hapkido-Uniformen trainieren.

    Trainerteam

    Unsere Abteilung wird von erfahrenen und qualifizierten Trainer*innen geleitet, die ihr Wissen mit Leidenschaft weitergeben. Sie sorgen für ein sicheres, effektives und motivierendes Training – egal, ob Du Hapkido oder Kummooyeh lernen möchtest.

    Ein Hapkido-Training mit mehreren Praktizierenden in schwarzer Kleidung, die verschiedene Kicks ausführen, während sie auf einer Trainingsmatte stehen.
    Portrait von Silke Theis, Abteilungsleiterin der Kummooyeh Abteilung des VfR Simmern

    Silke Theis

    Ansprechpartnerin Kummooyeeh

    Meistergrad
    2. Dan Kummooyeh (2022)
    1. Dan Taekwondo (2017)

    Ausbildung

    • DOSB-Übungsleiterin C
    • DOSB-Prüferin dt. Sportabzeichen
    Portrait von Janis Michel, Abteilungsleiter der Hapkido Abteilung des VfR Simmern

    Janis Michel

    Ansprechpartner Hapkido

    Meistergrad
    1. Dan Hapkido (2023)

    Ausbildung

    • DOSB-Übungsleiter C

    Finde Dein Training – Gemeinsam lernen und wachsen

    In unserer Abteilung trainieren Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam und profitieren voneinander. Egal, ob Du Dich für Hapkido oder Kummooyeh interessierst – bei uns findest Du ein Training, das auf Respekt, Disziplin und Gemeinschaft basiert.

    Trainingszeiten

    Hapkido:

    • Mittwoch: Fortgeschrittene (18:00 – 20:00 Uhr, nach Absprache)
    • Freitag: 17:00 – 18:15 Uhr (Kinder, 5-12 Jahre)
    • Freitag: 18:15 – 19:30 Uhr (Jugendliche & Erwachsene)

    Kummooyeh:

    • Montag: 18:30 – 19:30 Uhr (Hunsrück-Schule)
    • Dienstag: 19:30 – 20:30 Uhr (Erwachsene & Fortgeschrittene, HJG)
    • Donnerstag: 18:00 – 19:00 Uhr (HJG)

    Alle Trainingszeiten findest Du auch in unserem interaktiven Kalender.

    Hinweis

    Kein eigenes Equipment nötig – Übungsschwerter, Schutzausrüstung und weiteres Material stehen zur Verfügung!
    Zwei Kinder in Kampfkunstanzügen üben Kummooyeh mit Trainingsstäben in einer Sporthalle. Einer der Jungen hat einen grünen Gürtel und der andere einen braunen Gürtel.

    Alle Termine im Überblick - Unser interaktiver Kalender

    September 2025

    MO
    DI
    MI
    DO
    FR
    SA
    SO
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    Veranstaltungen für 1st September
    Veranstaltungen für 2nd September
    Veranstaltungen für 3rd September
    Veranstaltungen für 4th September
    Veranstaltungen für 5th September
    Veranstaltungen für 6th September
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 7th September
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 8th September
    Veranstaltungen für 9th September
    Veranstaltungen für 10th September
    Veranstaltungen für 11th September
    Veranstaltungen für 12th September
    Veranstaltungen für 13th September
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 14th September
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 15th September
    Veranstaltungen für 16th September
    Veranstaltungen für 17th September
    Veranstaltungen für 18th September
    Veranstaltungen für 19th September
    Veranstaltungen für 20th September
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 21st September
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 22nd September
    Veranstaltungen für 23rd September
    Veranstaltungen für 24th September
    Veranstaltungen für 25th September
    Veranstaltungen für 26th September
    Veranstaltungen für 27th September
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 28th September
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 29th September
    Veranstaltungen für 30th September
    Veranstaltungen für 1st Oktober
    Veranstaltungen für 2nd Oktober
    Veranstaltungen für 3rd Oktober

    Einfach und unkompliziert – so erreichst Du uns

    Du hast Fragen zu unseren Angeboten, brauchst Infos zur Mitgliedschaft oder willst ehrenamtlich oder als Sponsor aktiv werden?

    Dann melde dich einfach telefonisch oder per Mail bei uns!

    Fotos auf dieser Seite von Ronny Müller von rnm außer Porträt von Janis Michel.