Image

Über 100 Jahre VfR Simmern – Tradition trifft Zukunft!

Von der Gründung 1921 bis heute – eine bewegte Vereinsgeschichte voller Leidenschaft für den Sport.

Seit über einem Jahrhundert steht der VfR Simmern für sportliche Erfolge, Gemeinschaft und Engagement. Vom kleinen Fußballverein bis zum vielseitigen Mehrspartenverein – unsere Geschichte ist geprägt von Höhen und Herausforderungen, von Tradition und Innovation. Erfahre mehr über die Wurzeln und Meilensteine des VfR Simmern!
Placeholder Image

Der Beginn einer Erfolgsgeschichte – Die Gründung 1921

Am 10. Februar 1921 wurde der VfR Simmern gegründet. Ursprünglich als Fußballverein ins Leben gerufen, entstand der Verein aus einer Abspaltung des Turnvereins Simmern. Schon kurz nach der Gründung zählte der Verein 189 Mitglieder – der Startschuss für eine lange Sporttradition.

Wichtige Meilensteine

1921: Gründung des „Verein für Rasensport 1921 Simmern“
1922: Erste Leichtathletik-Wettbewerbe
1934: Umzug auf den Kreissportplatz an der Kirchberger Straße
Placeholder Image

Wachstum & Herausforderungen

Von der Kriegszeit bis zum Wiederaufbau

Wie viele Vereine war auch der VfR Simmern von den Wirren der Kriegsjahre betroffen. Nach 1945 wurde der Verein jedoch mit großem Engagement wieder aufgebaut. Der Sportplatz wurde in Eigenleistung erneuert und neue Sportarten fanden ihren Weg in den Verein.

Wichtige Entwicklungen

1945: Wiederaufbau des Sportplatzes nach dem Krieg
1947: Gründung der Tischtennisabteilung
1950: Neugründung der Schwimmabteilung

Placeholder Image

Vom Fußballverein zum Mehrspartenverein

Sport für alle – Die Erweiterung des VfR Simmern

Aus einem reinen Fußballverein wurde ein Sportverein für alle. In den folgenden Jahrzehnten kamen zahlreiche neue Abteilungen hinzu – vom Handball über Badminton bis hin zum Kampfsport. Der VfR Simmern entwickelte sich zu einem der größten Vereine der Region.

Wichtige Entwicklungen

1976: Gründung der Badminton-Abteilung (im Foto zu sehen: die Aktiven der Wettkampfmannschaft von 1996)
1988: Erste Triathlon-Abteilung im Hunsrück
1997:
Hapkido wird Teil des VfR Simmern

Mehr über unsere Sportarten

Abteilungen entdecken
Placeholder Image

Höhepunkte der Vereinsgeschichte

Legendäre Momente & große Erfolge

Der VfR Simmern blickt auf viele unvergessliche Ereignisse zurück. Von großen Fußballspielen über herausragende Einzelleistungen bis hin zu Jubiläumsfeiern – diese Momente haben unseren Verein geprägt.

Besondere Highlights

1950: 4.500 Zuschauer beim Freundschaftsspiel gegen die Island-Auswahl (s. Foto)
1960 & 1967: Fritz Walter und seine Sportfreunde zu Gast in Simmern
2015 & 2016: Deutsche Meisterschaft im Brustschwimmen durch Laura Simon

Placeholder Image

Der VfR Simmern heute & in der Zukunft

Mit Tradition in die Zukunft

Heute zählt der VfR Simmern rund 1.000 Mitglieder und ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Mit modernen Sportstätten, einem breiten Angebot und einem starken Ehrenamt blicken wir optimistisch in die Zukunft.

Unsere Mission für die nächsten Jahre

  • Förderung des Breitensports & Kinder- und Jugendarbeit
  • Ausbau der Sportangebote & moderne Infrastruktur
  • Nachhaltige Vereinsentwicklung & starke Gemeinschaf

Placeholder Image

Werde Teil unserer Geschichte!

Schreib mit uns die nächsten Kapitel – Jetzt mitmachen!

Die Geschichte des VfR Simmern wird von seinen Mitgliedern geschrieben. Ob als Spieler, Trainer oder Unterstützer – werde Teil eines Vereins mit Tradition und Zukunft!