Image

Eltern-Kind-Turnen – Gemeinsam bewegen, spielen und entdecken

Ihr Kind fängt gerade mit dem Laufen an? Dann sind Sie hier richtig, denn „Früh übt sich“.

Unser Eltern-Kind-Turnen richtet sich an Kleinkinder, die gerade anfangen das Laufen zu lernen oder üben bis zum Alter von 4 Jahren. Gemeinsam mit den Eltern, Großeltern
oder Bezugspersonen sollen die Kinder neue Bewegungserfahrungen sammeln und
ihren Drang nach Bewegung nachgehen.

Melde Dich und komm zum Turnen
Ein kleines Kind balanciert barfuß auf einem Turnbalken in einer Turnhalle.

Warum eigentlich Eltern-Kind-Turnen?

Entdeckungsdrang der Kinder: Kinder wollen die Welt erkunden und machen in
den ersten Lebensjahren enorme Entwicklungsschritte.

Motorische Entwicklung: Häufiges Üben bestimmter Bewegungen stärkt die
Muskeln und verbessert die Balance.

Gezieltes Üben: Turnstunden mit geschulten Übungsleitern bieten die
Möglichkeit, verschiedene Bewegungsabläufe gezielt zu üben.

Selbständigkeit fördern: Besonders im zweiten Lebensjahr steigt der Wille zur
Selbständigkeit, und Eltern-Kind-Turnen unterstützt diesen Drang unter Aufsicht.

Lernen durch Nachahmung: Kinder lernen durch das Abschauen von
Bewegungsabläufen anderer Kinder.

Begeisterung für Sport: Die Bewegungsfreude anderer Kinder steckt an und
kann früh die Begeisterung für Sport wecken.

Soziale Kompetenzen: Der Kontakt zu anderen Familien stärkt die sozialen
Fähigkeiten der Kinder.

Ein Mädchen mit blonden Haaren balanciert auf einem Turngerät, während eine Frau sie unterstützt. Im Hintergrund sind weitere Frauen und Kinder zu sehen, die am Eltern-Kind-Turnen teilnehmen.

Welche Aufgabe hat die Begleitperson?

Vertrauen und Sicherheit geben: In einer neuen Umgebung ist es wichtig, dass
die Kleinsten eine vertraute Bezugsperson haben und die ihnen Mut zuspricht. Zudem leistet sie ihrem Kind bei Bedarf Hilfestellung zur sicheren Ausführung der
Bewegungen an den Stationen.

Eltern-Kind-Bindung: Das gemeinsame Erleben der Spiele und Übungen stärkt
die Bindung zwischen Eltern und Kind.

Als Gemeinschaft aktiv: Die Begleitperson soll nicht nur zur Aufsicht dienen,
sondern sich auch aktiv am Auf- und Abbau der Bewegungslandschaften
beteiligen.

Eine Erwachsene hilft einem Kind, auf einem Turnbalken zu balancieren, während sie Spaß beim Eltern-Kind-Turnen haben.

Wie läuft eine Eltern-Kind-Turnstunde ab?

Grundsätzlich gilt: Entdecken steht im Vordergrund!
Beim Eltern-Kind-Turnen gibt es keinen strikten Ablauf, sondern es wird viel Wert auf das Entdecken gelegt. Ein gemeinsamer Rahmen bietet dennoch den Kindern Sicherheit und schafft Gemeinschaft.

  1. Rituale: Das gemeinsame Singen und Tanzen im Sitzkreis zu Beginn und Ende der Turnstunde sind feste Bestandteile.
  2.  Bewegungs- Aufwärmspiele: Nach dem Anfangslied wird sich gemeinsam aufgewärmt. Beliebte Spiele sind dabei Schwungtuchspiele, Start-Stopp-Spiele
    wie Feuer-Wasser-Blitz oder Tierbewegungsimitationen, die an die Fähigkeiten der Kinder angepasst werden.
  3. Verschiedenste Bewegungslandschaften: Krabbeln, Klettern, Hüpfen, Rutschen und Balancieren werden durch Hindernisparcours und bewegliche Bewegungslandschaften gefördert. Dabei werden die zahlreichen uns zur Verfügung stehenden Materialen genutzt. In der Vielfältigkeit der Stationen wird
    das unterschiedliche Entwicklungsniveau der Kinder berücksichtigt. Die Stationen werden nach dem Aufwärmen vorgestellt und dann gemeinsam Aufund später wieder Abgebaut.
  4. Sicherheit: Bei allen Stationen wird auf ausreichende Absicherung durch Matten gesorgt. Zudem achtet die Begleitperson auf Hilfestellungen.
Kinder und Erwachsene beim Eltern-Kind-Turnen auf einem Balken; zwei Mädchen gehen auf dem Balken, während Erwachsene sie unterstützen.
Zwei Erwachsene und mehrere Kinder liegen auf dem Boden einer Turnhalle, während sie gemeinsam Turnübungen machen. Die Erwachsenen helfen den Kindern, indem sie sie unterstützen und mit ihnen spielen.
Kinder beim Eltern-Kind-Turnen in einer Turnhalle, zwei Kinder stehen fröhlich in der Mitte, während zwei Mutter ihnen helfen.
Ein Kind, das an einem Turngerät mit blauen Seilen spielt, während es von einer Erwachsenen unterstützt wird.
Ein kleines Mädchen in einem roten Oberteil läuft fröhlich auf einem Turnbalken. Dieses Bild zeigt die Freude am Eltern-Kind-Turnen.
Zwei kleine Kinder spielen auf einer Turnmatte, während sie durch einen blauen Tunnel krabbeln. Das Bild zeigt eine aktive Umgebung für Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen.
Ein kleiner Junge in gestreiftem T-Shirt und blauen Hosen krabbelt auf dem Boden einer Turnhalle, während andere Erwachsene im Hintergrund ebenfalls aktiv sind.
Ein Mädchen springt auf einem Trampolin während des Eltern-Kind-Turnens. Sie trägt ein pinkes Oberteil und blaue Hosen.
Ein lächelndes Kind liegt auf einer Matte und umarmt einen grünen Ball.
Ein Kind springt auf ein Trampolin während einer Eltern-Kind-Turnstunde, umgeben von anderen Teilnehmern in einer Turnhalle.
Ein kleines Mädchen mit langen blonden Haaren hält einen grünen Ball in der Hand. Die Atmosphäre ist freundlich und spielerisch, ideal für das Eltern-Kind-Turnen.
Ein Kind in einem grünen T-Shirt übt auf einer Turnbank, während andere Kinder und eine Trainerin im Hintergrund aktiv sind. Das Bild zeigt eine lebhafte Umgebung des Eltern-Kind-Turnens und Kinderturnens.

    Trainerteam

    Das Eltern-Kind-Turnen beim VfR Simmern wird von einem motivierten Trainerteam geleitet, das Kinder und Eltern spielerisch in Bewegung bringt.

    Mit Spaß und Engagement für die Kleinsten

    Carolin Godderis übernimmt das Montagstraining und sorgt mit abwechslungsreichen Übungen dafür, dass die Kleinen ihre ersten sportlichen Erfahrungen mit Freude sammeln. Tim Backes und Michel Backes leiten das Turnen am Donnerstag und begeistern mit kreativen Bewegungslandschaften, die spielerisch Motorik und Koordination fördern.

    Gemeinsam schaffen sie eine freundliche und motivierende Atmosphäre, in der sich Kinder und Eltern wohlfühlen und Spaß an der Bewegung haben!

    Unsere Turnzeiten

    Interesse geweckt? Kommt doch gerne zum Schnuppern mal vorbei.

    Montag: 16:45 – 18:15
    Donnerstag: 16:45 – 18:00

    Ansprechpartner montags:
    Carolin Godderis
    Carolin.godderis@gmail.com

    Ansprechpartner donnerstags:
    Tim und Michel Backes
    E-Mail:

    Hinweis

    Bitte Turnschläppchen oder Anti-Rutsch-Socken für die Kinder mitbringen.
    Die Begleitperson trägt bitte Hallenschuhe (helle Sohle) oder turnt in Socken.

    Übungsleiterin Carolin Godderis hilft einem kleinen Kind beim Balancieren auf einem Turngerät im Rahmen des Eltern-Kind-Turnens.
    Portrait von Carolin Godderis, Übungsleiter de Eltern-Kind-Turnens des VfR Simmern

    Carolin Godderis

    Übungsleiterin

    Placeholder Image

    Tim Backes

    Übungsleiter

    Placeholder Image

    Michel Backes

    Übungsleiter

    Alle Termine im Überblick - Unser interaktiver Kalender

    MO
    DI
    MI
    DO
    FR
    SA
    SO
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    1
    2
    Veranstaltungen für 29th September
    Veranstaltungen für 1st Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 2nd Oktober
    Veranstaltungen für 3rd Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 4th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 5th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 6th Oktober
    Veranstaltungen für 7th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 8th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 9th Oktober
    Veranstaltungen für 10th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 11th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 12th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 13th Oktober
    Veranstaltungen für 14th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 15th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 16th Oktober
    Veranstaltungen für 17th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 18th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 19th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 20th Oktober
    Veranstaltungen für 21st Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 22nd Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 23rd Oktober
    Veranstaltungen für 24th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 25th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 26th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 27th Oktober
    Veranstaltungen für 28th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 29th Oktober
    Keine Veranstaltungen
    Veranstaltungen für 30th Oktober
    Veranstaltungen für 31st Oktober
    Keine Veranstaltungen

    Springen, Klettern, Toben – seid ihr bereit für ein Abenteuer?

    Kommt vorbei und entdeckt gemeinsam mit euren Kleinen die Welt des Turnens! Bei uns steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt – ganz ohne Druck, aber mit jeder Menge Action.

    Jetzt ausprobieren und gemeinsam durchstarten!

    Fotos auf dieser Seite von Ronny Müller von rnm außer Porträts von Tim und Michel Backes.