5 x 4 statt 4 x 6 – Änderungen im Tischtennis-Spielbetrieb 2024/25

Neues Spielsystem: 4er-Mannschaften im Bundessystem
In der Spielzeit 2024/25 wird der Herren-Spielbetrieb auf Bezirks- und Kreisebene umgestellt. Ab sofort treten die Mannschaften in 4er-Teams nach dem Bundessystem an. Das bedeutet:
- Zwei Doppel zu Beginn, anschließend zwei Einzel pro Spieler
- Alle Spiele werden ausgespielt, auch wenn eine Mannschaft bereits den siegbringenden sechsten Punkt erreicht hat
- Die Spieldauer reduziert sich auf etwa 2 bis 2,5 Stunden statt der bisherigen vier Stunden
Die 1. Herrenmannschaft konnte in der Vorsaison in der Verbandsoberliga bereits Erfahrungen mit diesem System sammeln.
Mehr Tempo, weniger Pausen – Auswirkungen auf die Spieler
Durch das gestraffte System bestreitet jeder Spieler drei Spiele pro Partie, ohne lange Pausen. Wer zwischendurch als Schiedsrichter zählt, hat kaum Zeit zur Erholung. Dies erfordert eine noch bessere Kondition und Konzentration.
Neue Teamstruktur für Planungssicherheit
Für die Saison wurden fünf statt sechs 4er-Teams gemeldet, um den Mannschaftsführern eine höhere Planungssicherheit zu bieten. Alle Teams bestehen aus vier Stammspielern und sind mit Reservespielern abgesichert.
Herausforderungen durch Abgänge – Verstärkung für die Herrenmannschaften
Mit den Abgängen von Holger Schwierz und Sascha Mayer verliert die Abteilung zwei wichtige Leistungsträger. Um diesen Verlust aufzufangen, wurde Mandar Hardikar verpflichtet. Zudem verstärkt Joachim Baustert die 2. Mannschaft, die in die Verbandsliga aufgestiegen ist, und steht zusätzlich für die 1. Mannschaft zur Verfügung.
Damenmannschaft bleibt auf höchstem Niveau im Hunsrück
Die Damenmannschaft spielt weiterhin in der Verbandsoberliga und ist damit das höchstklassige Frauenteam im Rhein-Hunsrück-Kreis.
Tischtennis beim VfR Simmern: Stark im Jugend- und Seniorensport
Neben dem Liga-Spielbetrieb engagiert sich die Tischtennis-Abteilung stark in der Jugendarbeit, die von André Thomas betreut wird. Auch der Seniorensport bleibt ein wichtiger Bestandteil der Abteilung.
Unterstützung durch Sponsoren – Unternehmen wertschätzen
Zum Abschluss der Saison-Vorschau bittet Abteilungsleiter Michael Mallmann alle Mitglieder und Tischtennisfreunde darum, die Unternehmen zu unterstützen, die den Verein mit Anzeigen und Sponsoring fördern.
In diesem Sinne wünscht der VfR Simmern allen Spielerinnen und Spielern eine erfolgreiche Saison!